In dem kleinen Park vor der Kirche St. Gereon, im Gereonsdriesch, liegt ein riesiger Steinkopf, der das Haupt des Kölner Stadtpatrons darstellt. Begeben wir uns also mal auf die Spuren des heiligen Gereon.
Direkt am Gürzenich, quasi mit der „Guten Stube Kölns“ verbunden, steht Alt St. Alban, eine der ältesten romanischen Kirchengebäude in Köln. Viel ist von der Kirche allerdings nicht mehr übrig geblieben. Bis auf die Außenmauer und einen Teil des Turms wurde sie im Krieg völlig zerstört.
St. Maria im Kapitol ist die größte der 12 großen romanischen Kirchen in Köln. „Kapitol“ deswegen, weil hier früher (ganz früher) ein römischer Tempel stand und die Kirche auf dem Fundament dieses Tempels erbaut wurde.